Parodontologie Schaffhausen

Parodontologie beim Zahnarzt Schaffhausen

Der Begriff "parodontal" bedeutet "um den Zahn herum". Parodontitis ist eine Entzündung, die das stützende und umgebende Weichgewebe eines Zahnes sowie im fortgeschrittenen Stadium den Kieferknochen selbst beeinträchtigt.

Der Parodontalerkrankung geht meist eine Gingivitis voraus, eine bakterielle Infektion des Zahnfleischgewebes. Eine solche bakterielle Infektion betrifft das Zahnfleisch, wenn die in der Plaque enthaltenen Toxine beginnen, das Zahnfleischgewebe zu reizen und zu entzünden. Sobald sich diese bakterielle Infektion in den Zahnfleischtaschen zwischen den Zähnen ansiedelt, wird es viel schwieriger, sie zu entfernen oder zu behandeln. Die Parodontalerkrankung ist ein fortschreitender Zustand, der schliesslich zur Zerstörung des Bindegewebes und des Kieferknochens führt. Unbehandelt kann sie zu Zahnverschiebungen, lockeren Zähnen und letztlich zum Zahnverlust führen. Eine wirksame Prävention ist die Einhaltung regelmässiger Termine zur Zahnprophylaxe bei Ihrem Zahnarzt in Schaffhausen. Nutzen Sie zudem den Beratungsservice Ihres Zahnarztes Schaffhausen, um Tipps für eine verbesserte Mundpflege zu erhalten! Bei unserem Partner-Zahnarzt in Winterthur erwartet Sie ebenfalls erstklassige Versorgung, falls Winterthur geographisch besser für Sie zu erreichen ist.

Welche Arten von Parodontalerkrankungen gibt es?

Unbehandelt kann sich eine Gingivitis oder leichte Zahnfleischentzündung bis unterhalb der Zahnfleischgrenze ausbreiten. Wenn das Zahnfleisch durch die in der Plaque enthaltenen Giftstoffe gereizt wird, führt eine chronische Entzündungsreaktion zum Abbau und zur Zerstörung des Knochens sowie des Weichgewebes. Es können nur wenige oder gar keine Symptome auftreten, da sich bei einer Parodontalerkrankung die Zähne vom infizierten Zahnfleischgewebe trennen. Sich vertiefende Taschen zwischen Zahnfleisch und Zähnen sind im Allgemeinen ein Hinweis darauf, dass Weichgewebe und Knochen durch die Parodontalerkrankung zerstört werden.

Die chronische Parodontitis ist die häufigste Form der Parodontalerkrankung und ist durch Entzündungen im Stützgewebe gekennzeichnet, die tiefe Taschen und Zahnfleischrückgang verursachen. Es mag den Anschein erwecken, als würden sich die Zähne verlängern, in Wirklichkeit bildet sich das Zahnfleisch, die Gingiva, aber zurück. Aggressive Parodontitis ist durch einen raschen Verlust von Zahnfleischanhaftungen und chronische Knochenzerstörung gekennzeichnet.

Eine durch eine systemische Erkrankung verursachte Parodontitis beginnt dagegen oft schon in einem frühen Alter. Atemwegserkrankungen, Diabetes und Herzerkrankungen sind häufige Kofaktoren.

Behandlung von Parodontalerkrankungen

Es gibt viele oralchirurgische sowie auch nicht-chirurgische Behandlungen, die im Rahmen der Parodontologie bei Ihrem Zahnarzt in Schaffhausen, abhängig vom Zustand der Zähne, des Zahnfleisches und des Kieferknochens, durchgeführt werden können.

Ihr Zahnarzt in Schaffhausen wird den Status Ihrer Parodontalerkrankung beurteilen und die entsprechende zahnmedizinische Behandlung empfehlen, bei der es sich um eine professionelle Zahnreinigung oder in schweren Fällen auch um einen oralchirurgischen Eingriff handeln kann.