Der erste Besuch eines Kindes beim Zahnarzt ist extrem wichtig. Kinder werden nicht mit einer natürlichen Angst vor dem Zahnarzt geboren, aber sie können das Unbekannte fürchten. Ihr Kinderzahnarzt Schaffhausen bemüht sich deshalb besonders darum, jede Behandlung mit angenehmen, nicht beängstigenden, einfachen Worten zu beschreiben. Das Ziel ist, dass Sie und Ihr Kind sich von dem Moment an wohl fühlen, in dem Ihre Familie in der Zahnarztpraxis Schaffhausen eintrifft. Je mehr Sie und Ihr Kind über den ersten Besuch beim Zahnarzt Schaffhausen wissen, desto besser werden Sie sich fühlen.
Die ersten Milchzähne Ihres Kindes werden im Alter von sechs bis zwölf Monaten ausbrechen und etwa bis zum dritten Lebensjahr weiter wachsen. Während dieser Zeit kann sich das Zahnfleisch Ihres Kindes zart und wund anfühlen. Um diese Beschwerden zu lindern, empfiehlt Ihr Kinderzahnarzt Schaffhausen Ihnen, das Zahnfleisch durch sanftes Reiben mit einem sauberen Finger oder einem kühlen, feuchten Tuch zu beruhigen. Sie können auch einen Beissring verwenden. Wenn Ihr Kind mit dem Zahnen fertig ist, können Sie mit insgesamt 20 Milchzähnen rechnen.
Die Milchzähne Ihres Kindes fallen zu verschiedenen Zeiten in der Kindheit aus. Die bleibenden Zähne beginnen im Alter von sechs Jahren auszubrechen, dieser Prozess setzt sich bis zum Alter von etwa 21 Jahren fort. Erwachsene haben schliesslich 28 bleibende Zähne, in manchen Fällen sogar 32, wenn die Weisheitszähne nicht gezogen werden mussten.
Wenn die Zähne Ihres Kindes ausbrechen, sollten Sie sie alle zwei Wochen untersuchen und nach Verfärbungen suchen, die durch Karies verursacht werden können! Denken Sie daran, dass zuckerhaltige Lebensmittel und Flüssigkeiten einen neuen Zahn angreifen können! Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Kind sich nach dem Essen die Zähne putzt! Für eine optimale Mundhygiene wird empfohlen, vier Mal täglich zu putzen: nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen, nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen.
Zähneputzen kann Spass machen und Ihr Kind sollte damit beginnen, sobald der erste Milchzahn ausgebrochen ist. Bis zum Alter von drei Jahren sollte ein reiskorngrosser Ausstrich von Zahnpasta verwendet werden, nach dem dritten Geburtstag kann eine erbsengrosse Menge verwendet werden.
Die Verwendung von Zahnseide gehört auch zu guten Mundhygienegewohnheiten und Ihr Kinderzahnarzt in Schaffhausen wird mit Ihnen den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz von Zahnseide besprechen. Wenn Sie bei Ihrem Kind Anzeichen von Karies bemerken, wenden Sie sich sofort an Ihren Kinderzahnarzt Schaffhausen, gegebenenfalls auch im Rahmen eines Notfalltermins!